Zum dritten Mal in Folge führt die Franz-Josef-Kuhn Grundschule in Langenbrücken ihr Buchprojekt der vierten Klassen durch. So reiht sich in die Serie ‚Kinder schreiben für Kinder‘ zu den bisherigen Werken „Verschollen in Langenbrücken“ und „Langenbrücken in Gefahr“ das Werk „Der Seelensammler von Langenbrücken“ ein.
Sowohl Idee und Geschichte, als auch Illustration stammen direkt von den Kindern selbst. Gemeinsam mit der Heidelberger Kinder- und Jugendbuchautorin Dr. Andrea Liebers und den Lehrerinnen der Grundschule entwerfen die 44 Viertklässler ihr ganz individuelles Buch. Die Kinder kümmern sich dabei selbst um die Verteilung und Erledigung der Aufgaben, wie beispielsweise das Schreiben von Texten, die Gestaltung der Bilder, der Entwurf des Titels oder das Abtippen der bereits geschriebenen Kapitel.
Mithilfe der finanziellen Unterstützung der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten in Höhe von 2.000 Euro konnte die Grundschule Druckkosten finanzieren.
Wichtig ist der Schule dabei der Bezug zu Langenbrücken. Jedes Buch der Serie ‚Kinder schreiben für Kinder‘ hat seinen ganz eigenen Bezug zum Ort. In jedem Buch findet sich ein Teil der Ortsgeschichte Langenbrücken wieder.
Das Buch kann im Reisebüro Langenbrücken, im Haus des Gastes und der Gemeindebibliothek Langenbrücken erworben werden.