Ein Zeichen der Solidarität

66 Mitarbeiter spenden 1.320 Euro!

Mitarbeiter der Volksbank Bruchsal-Bretten spenden an gemeinnützige Einrichtungen in der Region

66 Mitarbeiter aus sechs Unternehmensbereichen der Volksbank Bruchsal-Bretten spenden zusammen 1.320 Euro an insgesamt sieben gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

Diese selbstlose Idee stammt aus der Filialeinheit Kraichtal, unter der Leitung von Achim Stuck. Die Volksbankmitarbeiter der Kraichtaler Filialen haben im Oktober 2020 die Idee geboren, in diesen besonderen Zeiten auf das alljährliche Teamevent zu verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Einrichtung in der Region mit einer Spende zu unterstützen.

Und dieser Idee sind direkt fünf weitere Bereiche gefolgt. So unterstützt die Filialeinheit Kraichtal mit ihrer Spende die Diakoniestation Agalplesion in Münzesheim, die Filialeinheit Gondelsheim unterstützt die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V., der Bereich Marketing/PR spendet an Ubuntu Namibia e.V., die interne Revision an den Caritasverband Bruchsal e.V., das KundenServiceCenter der Bank an die Familienherberge Lebensweg in Schützingen und an den Förderverein der Paula-Fürst-Schule in Oberderdingen und der Bereich Gesamtbanksteuerung spendet an die Bruchsaler Tafel.

Diese Idee begeisterte die regionale Genossenschaftsbank und ihre Stiftung, der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. „Das ist gelebte Genossenschaft, gelebte Solidarität. Unsere Mitarbeiter machen die genossenschaftliche Idee ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ erlebbar – gerade in solch außergewöhnlichen Zeiten.“, so Roland Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten und Vorsitzender im Stiftungsvorstand. Das vorbildliche und selbstlose Engagement der Genossenschaftsmitarbeiter wurde durch die Volksbank und ihre Stiftung direkt unterstützt.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und oft auch neue Wege und das haben die Volksbank-Mitarbeiter mit ihrer Aktion bewiesen.

 

Quelle: Volksbank Bruchsal-Bretten eG