Mit rund 25 ehrenamtlichen Helfern in der Bereitschaft und davon 6 Notfallhelfern ist das DRK in Hambrücken vor Ort und leistet Erst- und Notfallhilfe in und um Hambrücken. Damit die Notfallhelfer auch jederzeit einsatzbereit sind, benötigen Sie ein verlässliches und sicheres Fahrzeug, das Platz für die nötige Ausrüstung bietet. Und genau hier setzt das Projekt von Claudia Gärtner (1. Vorsitzende im DRK Hambrücken), das sie selbst als ihr persönliches Herzensprojekt beschreibt, an.
Um nicht nur jederzeit einsatzbereit zu sein, sondern auch ausreichend Platz für das Equipment der Notfallhilfe und die neu hinzugekommene (Corona-)Sonderausrüstung zu haben und die aktuellen Mindeststandards zu erfüllen, beschließt sie das stark in die Jahre gekommene und viel zu winzige Einsatzfahrzeug abzuschaffen und gegen ein neues und größeres Fahrzeug, einen VW-Caddy, der im Oktober 2020 erstmals in Betrieb genommen wurde, zu ersetzen. Dabei wurde sie nicht nur von handwerklich sehr begabten ehrenamtlichen Notfallhelfern unterstützt, die den Innenausbau hier und da verfeinert haben, sondern auch durch die Spende der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über 5.000 Euro.
„Die Anschaffung des Fahrzeugs und der Sonderausbau beliefen sich auf insgesamt 38.000 €. Daher waren wir auf Spendengelder, z. B. durch die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten oder dem Zuschuss der Gemeinde angewiesen.“, betont Claudia Gärtner bei der feierlichen Spendenübergabe im November. Voller Stolz und Emotionen führt sie das neue Fahrzeug und seine Leistungen dem Stiftungsvorstand, Roland Schäfer, und Bürgermeister Dr. Marc Wagner vor.
„Wir sind stolz über ein solch großes ehrenamtliches Engagement. Sie sind zur Stelle, wenn andere Menschen in Not sind und das ist so wahnsinnig wertvoll und wichtig!“, betont Roland Schäfer im Rahmen der Spendenübergabe. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt bereits seit 2010 regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen bei ihren Projekten und Vorhaben, leistet damit gesellschaftliches Engagement und fördert Ehrenamt in der Region.
So durfte Roland Schäfer direkt eine zweite Spende übergeben – an die Gemeinde in Hambrücken. Denn dort fand im Juli dieses Jahres der Kinder-Eventtag „Ein Tag für Dich“ statt. Ziel der Gemeinde war es mit diesem Tag den Kindern, die in Folge der Corona-Pandemie auf so vieles verzichten mussten, eine Abwechslung zu bieten. „Wir wollten, dass die Kinder mal wieder einen Tag lang einfach nur Kind sein dürfen.“, erklärt Dr. Wagner. „Die Kinder mussten im Laufe der letzten Monate auf so vieles verzichten. Das fängt beim geregelten Schulunterricht an und hört bei Spielplatzbesuchen auf.“, begründet er weiter. So wurde dieser Tag durch Melanie König, Mitarbeiterin der Gemeinde Hambrücken, in Kooperation mit der Firma Spielmacher organisiert und durch die Volksbankstiftung mit 500 Euro unterstützt.
Und auch hierbei waren die ehrenamtlichen Notfallhelfer vom DRK unterstützend eingebunden, um beispielsweise die Einhaltung der Corona-Regelungen sicherzustellen.