Lust auf Theater?

Unsere Stiftung und das Exil Theater Bruchsal suchen Euch!

Bühnenluft schnuppern? In einem richtigen Theater aktiv werden? Talente austoben? Von Venedig träumen? Dann haben wir genau das richtige für euch!

Gemeinsam mit dem Exil Theater Bruchsal e.V. sucht unsere Stiftung für ihr diesjähriges Theaterprojekt den „Herr der Diebe“.

Zusammen mit ca. 20 anderen Jugendlichen werdet ihr in die Geschichte von Scipio & Co. eintauchen und sie auf die Bühne bringen. Sei es als Darsteller, Textschreiber, Bühnenbildner, Licht- und Tontechniker, Kostümbildner oder vielem mehr.

Unterstützt werdet ihr von Bernhard Wendel und seinem Team des Exil Theaters – Schauspielunterricht, regelmäßiges Körper- und Stimmtraining, regelmäßige Proben, Bühnenbau-Workshops und vieles mehr warten auf euch. Wird sicher eine aufregende Projektzeit mit vielen neuen Erfahrungen für euch!

Das Projekt startet im Mai, also schon ganz bald, und die Aufführungen des Theaterstückes sind für November/Dezember 2021 geplant. Natürlich unter Beachtung sämtlicher Auflagen der Corona-Pandemie!


Bühne frei für Diebe!

Erfolgreiche Premiere unsere Theaterprojektes mit dem Exil Theater!

Am Mittwoch, 25. Mai 2022, wurde das Exil Theater in Bruchsal von Dieben erobert.

Genauer gesagt von Scipio, Prosper, Bo & Co.

Pünktlich um 19:30 Uhr wurde das Licht im Bruchsaler Exil Theater gedämmt, die Türen geschlossen und sämtliche Scheinwerfer auf die Bühne gerichtet, die die Gäste im vollbesetzen Theater mit aufwändig gestaltetem Bühnenbild und Requisiten direkt nach Venedig entführte.

Dann ging es los. Die rund 20 Projektteilnehmer des gemeinsamen Theaterprojektes der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten und des Exil Theaters Bruchsal e.V. führten ihr Theaterstück „Der Herr der Diebe“, in der Originalfassung von Cornelia Funke und um eigene Charaktere ergänzt, auf und nahmen die Theatergäste mit auf ihre Reise – zwischen Freundschaft, Familie, Mut und der Kraft der Gemeinschaft.

Ein rundum gelungener Premierenabend, bei dem die Projektteilnehmer ihr Publikum faszinierten!


Projektstory - Rund um das Theaterprojekt "Herr der Diebe"

Es geht an's Eingemachte!

Die "heiße" Phase vor der Premiere unseres Theaterprojektes beginnt. Die ersten Hauptproben starten und langsam kommt beim ein oder anderen Projektteilnehmer auch Vorfreude, gepaart mit etwas Lampenfieber, auf. Genau die richtigen Emotionen, um voller Euphorie in die letzten 8 Wochen vor der Premiere zu starten...

Nicht verpassen! Am 25.05.2022 findet die Premiere des Theaterstückes statt. Danach folgen weitere Aufführungen im Mai und Juni.


Die Diebe sind zurück!

Aufgrund der angespannten Corona-Lage im Winter 2021/2022 mussten wir die für Anfang Dezember vorgesehene Premiere leider absagen und erst einmal eine Probenpause einlegen...

...und nun sind die Diebe zurück! Das Theaterprojekt "Der Herr der Diebe" geht in die Verlängerung. Voller Euphorie und Enthusiasmus sind die Diebe nun wieder mitten in der Probenarbeit. Es heißt nun wieder üben, üben, üben für Posper & Co.

Und ein neuer Termin für die Premiere des Theaterstücks ist auch bereits gefunden: Diese findet am 25. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Exil Theater in Bruchsal statt.

Wir freuen uns riesig, dass das Projekt nun weitergeht und sind voller Vorfreude auf die anstehende Premiere! "


Noch vier Wochen bis zur Premiere...

Die letzten vier Wochen des Theaterprojektes sind gestartet und nun geht's an's sogenannte "Feintuning".
Es wird nun täglich geprobt, Text studiert und natürlich noch fleißig an der Bühnenchoreographie gefeilt. Eine Tanzchoreographie darf auch nicht fehlen...

Nebenbei werden gerade noch die Kostüme und Requisiten finalisiert und bereits erste Fotoshootings für Programmhefte und Flyer gemacht.

Die Spannung und Vorfreude der Projektteilnehmer sind immer stärker spürbar. Fleißig proben die Jugendlichen und blicken aufgeregt dem Tag der Premiere entgegen...


Die "Diebe" setzen ihre Rollen in Szene...

Die Szenenproben gehen weiter. Nahezu täglich finden Proben zu unterschiedlichen Szenen mit den verschiedenen Darstellern statt.
Und langsam wird auch immer mehr ohne Text geprobt, denn der sollte nun auswendig sitzen.

Die Nachwuchsschauspieler sind motiviert und begeistert - und haben in jeder Probe nicht nur sichtlich Spaß, sondern sammeln auch jedes Mal auf neue Erfahrungen.
Bemerkenswert ist die Entwicklung der jungen Menschen bereits jetzt nach dieser kurzen Zeit. Und auch zwischenmenschlich ist eine Entwicklung festzustellen.
Waren sich die knapp 30 Projektteilnehmer im Mai noch vollkommen fremd, so haben sich nun bereits echte Freundschaften entwickelt, die sicherlich auch nach Projektende bestehen werden.

Es bleibt spannend, wie es mit den Dieben weitergeht...


Start in die Szenenproben

Nachdem nun das Bühnenbild gebaut ist, die Kostüme genäht und gerade noch die letzten Requisiten zusammengesammelt werden, ging es im September nun in die ersten Szenenproben.

Nun heißt es nicht mehr einfach nur "Text lesen", sondern Theater spielen.
Die Projektteilnehmer tauchen nun tief in ihre Rollen ein und interpretieren diese nun auf ihre ganz eigene Art und Weise - stets unter der Anleitung von Bernhard Wendel.

Nun proben auch nicht mehr alle Teilnehmer gemeinsam, sondern es wird in Szenen geprobt. So können die Proben nun noch intensiver genutzt werden.
Es beginnt also nun die heiße Phase, damit bis zur Premiere im Dezember alles sitzt!


Die Ergebnisse der Werkstätten im August sind da!

Pünktlich zum Ende der Sommerferien wurden auch die Sommer-Werkstätten beendet. In den letzten Wochen haben die Projektteilnehmer nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen können. Es würde gesägt, geschraubt, geklebt, gestrichen, gemalt, gebastelt und genäht. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!

Die Kostüme, Kulissen und alles, was die Darsteller für ihre Interpretation des Theaterstückes brauchen, sind fertig. Betritt man nun das Exiltheater in Bruchsal, fühlt man sich bereits fast so, als stünde man direkt in Venedig.

Die letzten 11 Projektwochen laufen nun an und jetzt geht es für die Nachwuchsschauspieler ans Eingemachte. Nun heißt es proben, proben proben! Bis zur Premiere am 03.12.2021 folgen nun  intensive Theaterproben, Text lernen, Szenen üben, Sprechtrainings und vieles mehr...

Die "heiße Phase" startet!


Im August wird gebaut, gebastelt und gestaltet...

Zu einem Theaterstück gehört weit mehr als "reine Schauspielerei". Die Schauspieler benötigen Kostüme, Requisiten und natürlich eine Bühne mit Bühnenbild. Genau daran wird in den Sommerworkshops im August fleißig gearbeitet. Es geht also ans Eingemachte und es heißt "Ärmel hochkrempeln und anpacken".

Unter der Anleitung von Fachexperten basteln, bauen, sägen und schrauben die Projektteilnehmer in verschiedenen Workshops und gestalten so ihr Bühnenbild, ihre Kostüme, ihre Requsiten und all das, was sie auf der Bühne benötigen selbst.

Spaß an der Arbeit ist dabei garantiert! Aber nicht nur das, die Jugendlichen beschäftigen sich auch so mit ihrer Rolle und ihrem Theaterstück, entdecken neue Fertigkeiten und lernen sich auch handwerklich neu kennen. Für das leibliche Wohl ist dabei stets gesorgt.


Die Probenarbeit geht voran: Erst wird Text geübt, dann gespielt...

Die Probenarbeit schreitet voran und mittlerweile sind die Projektteilnehmer voll und ganz das Theaterstück eingetaucht und machen sich nun mit der großen Bühne vertraut. Nachdem einige Textpassagen geprobt wurden, ging es in den Theatersaal. Wo derzeit noch leere Stühle stehen, werden im Winter Zuschauer versammelt sein, um die Interpretation des Stückes der Projektteilnehmer zu sehen.

Aber nicht nur das Schauspiel gehört dazu. Es geht nun auch handwerklich und technisch an Eingemachte. Bühnenbild, Tontechnik, Kostüme, und vieles mehr will auch vorbereitet werden. Hierzu werden die theaterfreudigen Jugendlichen einige Workshops besuchen dürfen.

Es bleibt spannend, denn auch der Sommer wird für Proben und Workshops genutzt werden.   


Die Probenarbeit startet

Bereits zwei Tage nach dem Kick-Off startete die Probenarbeit für das Theaterprojekt "Herr der Diebe". Einzelproben, Teamproben, Gesamtproben, Sprechtrainings...die Projektteilnehmer lernen sich in ihre Rollen aber auch ins Theater einzufinden.

Eine spannende Projektphase beginnt...

(Natürlich finden alle Proben unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Die Teilnehmer führen vor jeder Probe ein Antigen-Schnelltest durch!)


Kick-Off am 25.05.2021

Am Dienstag, 25.05.2021, versammelten sich die rund 30 Projektteilnehmer zum erste Mal im Exil Theater in Bruchsal. Natürlich unter Einhaltung aller Corona-Regeln und getestet.

Es folgte ein erstes Kennenlernen und Einfinden ins Projekt - aber auch direkt in das Theaterstück. Die Jugendlichen durften unter der Anleitung von Bernhard Wendel gleich erste Passagen lesen und sich so mit den Rollen vertraut machen.

Zum Abschluss gab es noch eine Tour durchs Theater und es wurde Organisatorisches besprochen.